Quantcast
Channel: Spürsinn • Der analoge Fotoladen » impossible
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

PX70 Push – nur für Emulsionslift geeignet!

$
0
0

Impossible hat einen neuen Farb-Film für die Polaroid SX-70-Klasse vorgestellt. Wir haben ihn getestet, bevor wir ihn ins Sortiment aufgenommen haben. Erstmals liegt nun ein Filmmaterial vor, das einem echten Sofortbild-Farbfilm recht nahe kommt. Leider gibt es einen Wermutstropfen, der nicht verschwiegen werden darf. Durch seinen Eigenschaften ist dieser Film eigentlich nur für den Emulsionslift geeignet. Aber dort wird er zu einem ganz eigenen, sehr schönen Basismaterial mit hohem Kreativ-Potential.

Die Farben Gelb und Rot kommen hervorragend bei dem neuen „PX70 Push“ zur Geltung. Die Bildanmutung ist nicht mehr pastellfarbig, sonder in der Farbkraft eher malerisch und leicht verträumt. Bildbetrachter sind fasziniert von Tiefe und Sanftheit der Darstellung. Die Farben entwickeln sich langsam. Erst nach rund zwei Tagen ist die beste Farbwirkung erreicht. Nun beginnt jedoch etwas, was Sofortbild-Fans gar nicht mögen – die Weiterentwicklung wird nicht gestoppt. Somit entwickeln sich die Bilder immer weiter und verschwinden nach rund einer Woche wieder in einem dunklen Blau – wäre da nicht die Möglichkeit des Emulsionslifts.

Mit dem Emulsionslift wird die Bildemulsion von der Chemie getrennt. Somit wird auch die Weiterentwicklung des der Bilder gestoppt. Die Emulsion des „PX70 Push“ lässt sich sehr gut ablösen und verfremden. Zwar ist das Strecken etwas eingeschränkt – die bildtragende Emulsion zeigt sich stabiler als die der monochromen Varianten – aber auch Ungeübte kommen mit dem „Push“ schnell zu bemerkenswerten Bildkreationen. Selbstverständlich wird der Stand der Farbentwicklung im Emulsionslift übernommen, wie er gerade im Originalbild vorliegt. Hier zeigen wir ein Bild von Michael K. Trout, das bereits 2 Stunden nach dem Fotografieren geliftet wurde. Die Farben sind noch verhältnismäßig undefiniert.

Nachstehend ein Originalbild nach 20 Stunde – hier sehen wir deutlich die weitaus kräftigere Farb- und Detailentwicklung. Die Emulsionslift-Variante werden wir nachreichen, wenn der Künstler es bearbeitet hat.

Hier noch einige Tipps zur Aufbewahrung von Push-Bildern, wenn sie nicht sogleich zu Emulsionslifts verarbeitet werden:

* nach ca. 2 Tagen sollte man die Bilder in den Kühlschrank legen, da durch niedrige Temperaturen die Weiterentwicklung verlangsamt wird (nicht ins Gefrierfach!)

* Bilder aus dem Kühlschrank nicht in gekühltem Zustand ins heiße Wasser des Emulsionslifts legen (zunächst ca. zwei Stunden auf Raumtemperatur bringen)

* den Emulsionslift in sehr heißem Wasser (ca. 80° C) vornehmen, da so das Ablösen der Emulsion von der Chemie-Schicht schnell und unkompliziert erfolgt

* die Emulsion des „PX70 Push“ harmoniert hervorragend mit dem Papier „noble vat“, da der Papiergrundton und die Oberflächenbeschaffenheit die Bildwirkung unterstreicht – aber wie alles, ist auch das Geschmacksache

* mit dem Zusatzset „tune it“ lässt sich die stabile Emulsion des „Push“ besonders gut und fein auf dem Papier bearbeiten – eine außergewöhnlich feine Faltenstruktur lässt sich erzeugen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28